Wiązary p
Stahlbetonbinder und Bauteilsegmente werden in horizontaler Position hergestellt (horizontal), Daher sind die Querschnitte der Streifen, Pfosten und Kabelbinder normalerweise quadratisch oder rechteckig. Die Abbildung zeigt die Bewehrung eines einsegmentigen Stahlbetonträgers. Ein wichtiges Thema ist die korrekte Verbindung der Bewehrung und ihre Verankerung in den Knoten.
Dachpaneele werden auf die Streifen der oberen Traversen gelegt. Bei einigen Dachlösungen sind die Paneele mit Beton und einem Riemen verbunden. Für eine bessere Verbindung (Monopol) Von der Platte mit dem Holm werden die Steigbügel aus dem Holmakkord gelöst.
Traversen mit größeren Spannweiten werden mittels Lagern auf Säulen oder Wänden abgestützt, Das sind meistens Stahlbleche mit einer Dicke 6-10 mm.
Ähnlich wie Gitterbinder, Es gibt auch viele Arten von Balkenträgern. Träger mit konstanter Höhe werden verwendet, um die Hallen abzudecken, mit Hängen oder gewölbt. Die Neigungen der Dachneigung bei Verwendung von Trägern konstanter Höhe werden durch Verwendung von Säulen unterschiedlicher Höhe erhalten.
Die Steifigkeit der Hallen gegenüber horizontalen Kräften wird in Querrichtung durch in den Fundamenten befestigte Säulen sichergestellt. Diese Säulen sind normalerweise einfach verzweigt und haben einen rechteckigen Querschnitt, Sie können aber auch zweigeteilt sein. Sie sind mit der größeren Abmessung der Seite in Querrichtung und der kleineren Abmessung in Längsrichtung des Gebäudes positioniert.
Die Steifheit der Säulen reicht möglicherweise nicht aus, um die Längsstabilität der Halle zu gewährleisten, vor allem dann, wenn die Spannweite der Halle und ihre Höhe groß sind. In diesem Fall können Außenlängswände in die Zusammenarbeit mit den Säulen einbezogen werden, wenn es sich nicht um leichte Wände vom Typ Schild handelt. Bei Hallen mit hellen Wänden (Schilde) Eine Versteifung in Längsrichtung kann durch die Verwendung von Klammern erreicht werden, die in den Extremfeldern angeordnet sind.
Vorgefertigte zylindrische Schale mit einem Säulenraster von 12×24 m; 1 - Randbalken (Kopfteil), 2 - Membran, 3 - Teller.
Man kann auch Einzelschalendächer aus vorgefertigten Elementen herstellen- und Zwei-Krümmung. Die Figur zeigt einen einfach gekrümmten zylindrischen Mantel. Der Abstand der Membranen ist die Länge (Spanne) Beschichtungen, während der Abstand der Randbalken (Kopfteile) l2 – Beschichtungsbreite. Die Schale besteht aus vorgefertigten Platten mit Abmessungen 300 x 600 cm gefangen auf der Baustelle.