Brennen mit nassem Holz
Brennen mit nassem Holz
Das häufig praktizierte Räuchern mit nassem Holz verursacht einen erheblichen Energieverlust nicht nur durch die Notwendigkeit, die Feuchtigkeit im Ofen zu verdampfen und den Dampf in den Schornstein abzuführen, aber auch durch reduzierten Wirkungsgrad des Kessels oder Kamins.
Dampfkondensation im Schornstein verkürzt die Lebensdauer der keramischen Schornsteinrohre. Populäre Theorie, dass nasses Holz danach über Nacht verlegt wird, dich in Flammen zu halten ist nur dann wahr, wenn der Kessel oder der Kamin nicht versiegelt ist und es nicht möglich ist, die zur Verbrennung zugeführte Luftmenge zu begrenzen. In diesem Fall ist eine Reparatur des Kamins erforderlich.
Energieeigenschaften von Holz im Vergleich zu anderen Brennstoffen:
Erdgas [m³] |
Kohle [kg] |
Stroh, 15% Weide. [kg] |
Holz, 15% Weide. [kg] |
Heizöl [l] |
kWh | MJ | |
Erdgas [m³] |
1,35 | 2,46 | 2,22 | 0,98 | 9,72 | 35,0 | |
Kohle [kg] |
0,74 | 1,82 | 1,65 | 0,73 | 7,22 | 26,0 | |
Stroh, 15% Weide. [kg] |
0,41 | 0,55 | 0,90 | 0,40 | 3,96 | 12,5 | |
Holz, 15% Weide. [kg] |
0,45 | 0,61 | 1,11 | 0,44 | 4,39 | 15,8 | |
Heizöl [l] |
1,02 | 1,37 | 2,50 | 2,25 | 9,89 | 35,6 | |
kWh | 0,103 | 0,138 | 0,253 | 0,228 | 0,101 | 3,60 | |
MJ | 0,0286 | 0,0385 | 0,0702 | 0,0633 | 0,0281 | 0,278 |
Umweltaspekt
Pellets sind erneuerbar, somit eine umweltfreundliche Energiequelle!
• | Durch die Verbrennung von Pellets entstehen keine zusätzlichen CO²-Emissionen, weil die Menge an Kohlendioxid, die bei der Verbrennung dieses Brennstoffs entsteht, gleich dieser ist, die im Prozess der Photosynthese von Pflanzen aufgenommen werden, die anstelle der verbrannten gepflanzt wurden, |
• | Pellets werden aus Holzabfällen hergestellt, Daher trägt ihre Produktion dazu bei, das Problem der Abfallbewirtschaftung und des Verbrauchs fossiler Brennstoffe zu verringern, |
• | Die beim Verbrennen von Pellets gewonnene Asche kann als Dünger verwendet werden. |
Emissionsfaktoren für verschiedene Kraftstoffe:
Emissionen [mg/MJ] |
Pellet | Kohle | Heizöl | Erdgas |
Kohlendioxid | 0 | 104 000 | 78 000 | 52 000 |
Kohlenmonoxid | 50 | 4 500 | 50 | 50 |
Schwefeldioxid | 7 | 240 | 140 | 0 |
Stickoxide | 43 | 70 | 40 | 40 |
Stäube | 5 | 60 | 5 | 0 |