Arten von Stahlhallenstrukturen

Strukturelle Struktur der Halle; 1 - Fundament spreizen, 2 - Rahmenschraube, 3 - Pfette, 4 – vertikale Klammer, 5 - Dachfirst, 6 - Kranträger, 7 - Kranträger für hängenden Transport, 8 - Portal, 9 - Wand, 10 - Startseite.

Arten von Stahlhallenstrukturen.

Für kleine Hallenbereiche, und manchmal mittel, Es wird eine tragende Struktur verwendet, die aus Rahmen besteht, die aus Elementen mit vollem oder durchbrochenem Querschnitt bestehen. Aufgrund der Notwendigkeit, Wasser vom Dach abzulassen, sind die Schrauben im First gebrochen. Rahmen mit einem Gitterbalken werden normalerweise verwendet, um Hallen mit mittleren und großen Spannweiten abzudecken, Gitter- oder Yucca-Rahmen mit Voll- oder Gitterabschnitt.

Rahmensäulen können starr oder am Fundament befestigt werden. Beide vollwandig, und die Gittersäulen der Gelenkrahmen haben über ihre gesamte Höhe einen konstanten oder einen variablen Querschnitt, Konvergenz zu den Artikulationen.

Die Stangen von nicht artikulierten Rahmen in Hallen ohne Transport und mit hängendem Transport werden auf ihrer Höhe mit einem konstanten Querschnitt hergestellt, und bei einem unterstützten Transport wird häufig ein größerer Querschnitt unterhalb der Kranträger angenommen.

Die Abbildung zeigt den Aufbau einer einschiffigen Halle, welches aus Rahmen mit festem Querschnitt und gebrochenem Spiegel besteht, senkrecht zur Längsachse der Halle. In Längsrichtung wird die Steifigkeit der Halle durch Gitterstreben gewährleistet, die in Zwischensäulenfeldern angeordnet sind - Kranträger, Dachpfetten und Wandspiegel.

Je nach Art der Abdeckung - schwere oder leichte - können Stahlbetonplatten direkt auf den Rahmenspiegeln angebracht werden (ähnlich wie vorgefertigte Stahlbetonhallen), oder Sandwichplatten. Leichte Dächer werden jedoch häufiger auf Pfetten platziert, die auf Rahmenspiegeln und Traversen basieren (Luchs. 7.52).

Der Abstand von vollwandigen Rahmen in Längsrichtung wird üblicherweise angenommen 4,5-9,0 m. Größere Abstände, d.h.. 12,0—15.0 wird in Gittersystemen verwendet.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *