Rahmen- und Wandkonstruktionen

Rahmen- und Wandkonstruktionen: ein), B) Wände auf dem Fundament gesetzt, C) Zwischengeschossiger Wandschild, D) Detail der Wand-zu-Säule-Verbindung; 1 - eine Wand mit rechteckigem Querschnitt, 2 - Wand mit I-Profil, 3 - Wand füllen (Membran, Schild), 4 - Rahmenschraube, 5 - Stange.

Rahmen- und Wandkonstruktionen

Wände, die bei der Übertragung hauptsächlich horizontaler Lasten mit Rahmen zusammenarbeiten, können separate Streifen darstellen, die sich vom Fundament über die gesamte Höhe des Gebäudes erstrecken (Luchs. ein, B), oder sie können nur den Rahmenbereich zwischen den Geschichten füllen (Luchs. C).

Die Dicke der Wandschilde, die das Gebäude versteifen, beträgt 15-20 cm, während die Dicke der Wände vertikale und horizontale Lasten in Gebäuden mit einer Höhe von bis zu überträgt 30 Stockwerke können sein 30 cm in den unteren Etagen und 16-18 cm in den oberen Etagen. Die Wände haben einen rechteckigen Querschnitt (Luchs. ein), T-förmiger oder I-Träger (Luchs. B). Wenn die Wand in einer zweiten Ebene mit anderen Bauelementen zusammenarbeitet, dann werden die zusammengesetzten Querschnitte angenommen, T-Shirts, Ich glänze.

Die Wandschilde können aus Beton bestehen (verstärkter Beton), Ziegel- oder Betonblockwände. Backsteinmauern werden häufiger in mehrstöckigen Gebäuden verwendet, In hohen Gebäuden ist es besser, Stahlbetonwände zu verwenden, die mit Säulen verbunden sind. Abbildung d zeigt, wie die Wand mit der Säule verbunden ist. Die Wandschilde aus Mauerwerk sollten fest an den Pfosten und Riegeln der Rahmen entlang des Umfangs haften. Verwenden Sie zur Herstellung Materialien mit angemessener Festigkeit und Qualität.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *