Zweiteilige belüftete Dächer
Ein Beispiel für ein belüftetes Flachdach (Schlinge T-27); 1 - Gips, 2 - untere Stahlbetonplatte, 3 - Dampfsperrisolierung, 4 - Erwärmung, 5 - Luftspalt, 6 - obere Stahlbetonplatte, 7 - Mit zwei oder drei Schichten Dachpappe abdecken, 8 - Ein Streifen aus halbhartem Faserbrett, 9- dren, 10 - Stahlbetonkranz, 11 - Blech, 12 - T-27-Strahl, 13 - Keramikziegel, 14 - Silikat- oder Keramikziegel.
Zweiteilige belüftete Dächer.
Die Abbildung zeigt den Aufbau eines zweiteiligen belüfteten Flachdaches. Das zweiteilige Dach besteht aus einer Decke und einem Dach mit einer Dachneigung, die an die Art der Überdachung angepasst ist (Papa, Wellbleche usw.). Bei dieser Art von Flachdach wird der Dachbodenraum nicht genutzt, manchmal können sie Zugang Dachböden sein.
Geteilte Dächer werden mit einer einfachen oder doppelten tragenden Struktur hergestellt. Bei einstrukturigen Flachdächern ist die tragende Struktur eine der beschriebenen Decken, während die Dachkonstruktion durch die Decke getragen wird. Durchbrochene Wände aus Ziegeln oder Hohlziegeln werden meist an der Decke angebracht, auf die die Trogplatten gelegt werden. Doppeldächer bestehen aus einer Decke und einem Dach.
Bei beiden Arten von Flachdächern wird die Wärmedämmung an der Dampfsperre an der Decke angebracht, Der Luftraum zwischen Decke und Dach ist durch die Auslassöffnungen mit der Außenseite verbunden, und die Abdichtung wird auf die Dachplatten gelegt. Die Querschnittsfläche der Einlass- und Auslassöffnungen sollte mindestens betragen 5% flache Dachfläche. Diese Löcher sollten gleichmäßig verteilt sein, um einen guten Luftaustausch zu gewährleisten. Decken Sie sie mit einem Netz ab.
Ein Flachdach mit doppelter Tragstruktur: ein) Sektion, B) Konstruktionsdetail 1 - zwei Schichten Dachpappe, 2 - Zementestrich, 3 - gerippte Platte, 4 - Erwärmung, 5 - Teller, verstärkter Beton, 6 - vorgefertigte oder gemauerte durchbrochene Wand, 7 - die Entlüftung, 8 - Rinne und Fallrohr.