Warum Biokraftstoffe statt fossiler Kraftstoffe?
Warum Biokraftstoffe statt fossiler Kraftstoffe?
Die beschleunigte Zivilisationsentwicklung auf der Erde im 20. Jahrhundert führte zu einem starken Anstieg des Energiebedarfs. Die Gewinnung von Energie für die Produktion von Gütern und die Befriedigung der Lebensbedürfnisse der Menschen führte zu einem Anstieg des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre um mehrere Dutzend Prozent. Dieser Anstieg führt zu einer Erwärmung des Planeten und einem Klimawandel, die kurz- und langfristig mit unvorhersehbaren Folgen drohen. Um unvorhersehbare Katastrophen zu vermeiden, wurde daran gedacht, dass die erste Verantwortung der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts darin besteht, den CO-Ausstoß zu reduzieren2 z wszystkich procesów technologicznych. Diese Herausforderung wird von den Vereinten Nationen gesponsert.
Die wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung der CO-Emissionen2 do atmosfery są:
• zmniejszenie zużycia energii, die durch die Durchführung von Thermomodernisierungsarbeiten, die in der Wärmedämmung der Außenwände des Gebäudes bestehen, erhalten wird, Austausch von Fenstern und Türen, Modernisierung und Automatisierung von internen Zentralheizungs- und Warmwasserinstallationen;
• zwiększenie sprawności przetwarzania energii chemicznej paliw na energię użyteczną, was durch die Verwendung für Heizkessel erreicht wird, Öfen, Kamine und hocheffiziente Installationen, gekennzeichnet durch modernes Design und Automatisierung der Gerätesteuerung;
• zwiększenie wykorzystania Odnawialnych Zasobów Energii, was durch den Ersatz fossiler Brennstoffe erreicht wird (Kohle, Öl und Gas) erneuerbare Kraftstoffe (Holz, Stroh, Biogas) und Solaranlagen (Solarplatten) oder Geothermie (Wärmepumpe).
Der Energieverbraucher für Heizung hat Einfluss auf alle oben genannten Aktivitäten.
Wirtschaftliche Vorteile
Fossile Brennstoffe (Öl und Erdgas) läuft während der Lebensdauer des Benutzers aus. Erhöhte Nachfrage bei abnehmendem Angebot im Laufe der Zeit wird zu einem starken Anstieg ihrer Preise führen. Der Zugang zu fossilen Brennstoffen wird für weniger wohlhabende Gesellschaften immer schwieriger. Der Kohlepreis wird dem Öl- und Gaspreis folgen, wodurch die Verwendung dieses Brennstoffs in kleinen Kesseln unrentabel wird.
Auf der anderen Seite werden gegenläufige Tendenzen den Markt für feste Biobrennstoffe prägen, was ist der lokale markt. Erhöhter Verbrauch führt zu einer erhöhten Produktion. Höhere Produktion hilft Stückkosten zu senken. Der Preis für Biokraftstoffe sollte kostenorientiert und unabhängig von Preisänderungen fossiler Kraftstoffe auf den Weltmärkten sein.
Vorteile für die Umwelt
Alle Pflanzenprodukte werden aus diesem Grund als erneuerbare Brennstoffe eingestuft, dass ihre organische Masse im Prozess der Photosynthese aus Wasser und Kohlendioxid gebildet wird, das aus der Atmosphäre aufgenommen wird, welche Gründe, dass ihre Verbrennung die Konzentration von CO2-Partikeln in der Atmosphäre nicht erhöht , weil diese von neu wachsenden Pflanzen aufgenommen werden, die zu Energiezwecken angebaut werden.
Ein Beispiel für die Bildung organischer Masse ist die folgende chemische Reaktionsformel im Photosyntheseprozess:
6 CO2 + 6 H.2Ö –> C6H.12Ö6 + 6 Ö2
Neben der Reduzierung der CO-Emissionen2, der Einsatz von Biokraftstoffen trägt auch zu einer deutlichen Reduzierung der Emission anderer für den Menschen schädlicher Gase und Stäube bei, wie SO2, CO, CnH.m, NEINx, insbesondere wenn die Emission dieser Gase und Stäube aus niedrigen Schornsteinen erfolgt. Die sogenannte. bedeutet, dass Schadstoffe in die Luft gelangen, die vom Menschen eingeatmet wird.
Der beliebteste Kraftstoff in Polen, das ist steinkohle, es ist der schlechteste Brennstoff für kleine Kessel, aufgrund der höchsten Emission giftiger Gase. Andererseits wird Kohle in großen Kesselhäusern verbrannt, Heizkraftwerke und Kraftwerke stellen keine so große Bedrohung dar, aufgrund der dort vorhandenen Abgasreinigungsanlagen, hohe Schornsteine und hocheffiziente Geräte automatisch gesteuert.
Soziale Vorteile
Feste Biobrennstoffe können in Forst- und Agrarplantagen hergestellt werden. Es wird akzeptiert, dass Energieholz aus dem Wald das schlechteste Holz ist, nicht für andere gewerbliche Nutzung geeignet. Eine Erhöhung der Versorgung mit diesem Holz ist nur mit einem genaueren möglich “Sammlung” unbrauchbare Waldabfälle, die es heute noch im Überfluss im Wald gibt. Andererseits hat die Produktion von festen Biobrennstoffen auf landwirtschaftlichen Flächen sehr große Entwicklungsmöglichkeiten in Polen. Wird geschätzt, że do zagospodarowania na cele upraw energetycznych będzie ok. 3 mln ha gruntów rolnych. Wydajność wysokokulturowych upraw może wynieść 15 ton suchej masy z hektara. Przyjmując o połowę mniejszą średnią wydajność z hektara rocznie tj. 7,5 tony, otrzymujemy ok. 100 GJ energii zawartej w paliwie. Das ist die Menge, die zum Heizen eines Einfamilienhauses benötigt wird. Koszt tej masy energetycznej wynosi ok. 1 000 Zloty. Die finanziellen Vorteile sind je nach Anbaufläche leicht kalkulierbar. W skali kraju możliwe jest wykreowanie ponad 100 000 miejsc pracy przy produkcji biopaliw z upraw energetycznych.
Verfügbarkeit der Technologie
In den letzten zehn Jahren hat sich die Entwicklung der Verbrennungstechnologie für feste Biomasse extrem beschleunigt. Es werden Kessel mit einer Leistung von mehreren kW bis mehreren hundert MW produziert, die zum Heizen von Einfamilienhäusern eingesetzt werden, Siedlungen und Städte. Sprawności tych kotłów przekraczają 90%, und die Emissionen von schädlichen Gasen und Stäuben sind mit diesem Vorteil mit denen der besten Öl- und Gaskessel vergleichbar, dass bei Biokraftstoffen die CO-Bilanz2 jest równy zero. Der Automatisierungsgrad selbst kleiner Kessel lässt sie als nahezu wartungsfrei gelten, weil sie mit automatischen Betankungsanlagen ausgestattet sind, Entaschung und Kontrolle des Verbrennungsprozesses. Die Preise sinken und beginnen, mit den Preisen von Ölanlagen vergleichbar zu sein.