Rahmenstrukturen von mehrstöckigen Gebäuden

Horizontale Abschnitte von Rahmengebäuden: ein), B) Pfosten-Platten- oder Rahmenstrukturen, C), D) Rahmen- und Wandkonstruktionen, e), F) Molar oder Molar.

Rahmenstrukturen sind in Gebäuden weit verbreitet, wo Räume mit mehr Platz ohne Wände und mit einer kleinen Anzahl von Masten benötigt werden. Dies sind meistens gewerbliche Räume, Warenhaus, Produktion, Büro etc.. In den letzten Jahren wurden multifunktionale Gebäude errichtet, d.h.. eine solche, bei denen verschiedene Nutzfunktionen vertikal auf einzelnen Etagen angeordnet sind. Die am besten geeignete tragende Struktur für diese Gebäude sind Skelettstrukturen, die aus Säulen und Decken mit einer geringen Anzahl tragender und versteifender Wände bestehen..

Die Skelettstrukturen mehrstöckiger Gebäude bestehen aus monolithischen und vorgefertigten Stahlbeton- und Stahlkonstruktionen.

Abhängig von der Höhe des Gebäudes und seinem Zweck können die folgenden tragenden Strukturen verwendet werden:
ein) ramowe płaskie lub przestrzenne,
B) trzonowe,
C) ramowo-ścianowe, rahmengebunden,
D) einzelne Schale,
e) doppelwandig (Molar-Integument),
F) wiązki powłok (Schale mit einem Gitter).

Die Rahmenstrukturen bestehen aus Riegeln und Säulen, die durch starre oder gelenkige Knoten verbunden sind. In monolithischen Strukturen werden üblicherweise starre Knoten verwendet, Während in vorgefertigten Stahlbetonkonstruktionen häufiger Gelenkverbindungen verwendet werden.

Stahlpfosten und Riegel können mit beiden starren verbunden werden, sowie Gelenkknoten. Die Abbildung zeigt Rahmen mit starren und gelenkigen Knoten, die in Stahlbeton- und Stahlkonstruktionen verwendet werden.

Tragstrukturen von Gebäuden: ein) Rahmenstruktur, B) Säulenbalkenstruktur, C) starrer Knoten des Stahlbetonrahmens, D) starrer Knoten des Stahlrahmens, e) Anleitung für Gelenkbolzen aus Stahlbeton, F) Stahl; 1 - Schraube (Bar), 2 - Slup, 3 - Verbindung, 4 - Mehrlochplatte, 5 - Pfostenhalterung.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *