Rahmenkonstruktionen von Rahmenbauten

Rahmenstrukturen: ein) mit aus der Decke herausragenden Schrauben, B) in der Decke versteckte Schrauben (Säulen-Platten-Struktur); 1 - Stange, 2 - Rahmenschraube, 3 - eine Bodenplatte auf der Basis eines Spiegels, 4 - Bodenplatte auf Mastenbasis, 5 - Balkon Galerie Platte.

Eine Struktur mit Gelenkknoten wird auch als Säulenstrahlstruktur bezeichnet. In Stahlbetonkonstruktionen können Rahmenkonstruktionen separate Strukturen darstellen, in dem die Bolzen aus den Decken herausragen (Luchs. ein) oder sie sind in den Decken versteckt, z.B.. in Säulenplattenstrukturen (Luchs. B).

Strukturen, die Gebäude versteifen: ein), B) Strebsysteme, C), D) Systeme mit Zahnspangen.

Rahmen mit starren Fugen werden in Gebäuden mit einer Höhe von 15 bis 20 Stockwerken verwendet. In Gebäuden mit einer Höhe über 10 Fußböden ist es aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ratsam, Rahmen zu verwenden, die mit den Wänden zusammenarbeiten (Luchs. ein, B) oder Rahmen mit Gitterklammern.

Wände werden normalerweise in Stahlbetonkonstruktionen verwendet, während Gitterstreben - in Stahlkonstruktionen. Gebäude, Wenn tragende Wand- und Rahmenstrukturen oder Rahmen mit vertikalen Streben verwendet werden, können sie Höhen von bis zu erreichen 40 Stockwerke.

Versteifende Wände und Klammern werden üblicherweise in Skelettstrukturen verwendet (Rahmen), bei denen die Riegel und Säulen durch Klappknoten verbunden sind.

Rahmen mit starren Knoten sowie Wände und Geländer gewährleisten die Steifheit des Gebäudes gegen horizontale Kräfte, die durch Wind- oder Bodenbewegungen verursacht werden (seismische oder parasiteismische Schwingungen). Versteifende Wände und Streben werden auf dem Bauplan angebracht, um die Steifigkeit während des Baus und der Verwendung sicherzustellen. In einigen Fällen können anstelle von Stahlstreben auch Stahlbetonwände verwendet werden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *