FF-System für den Bau von Stahlbetonhallen

Querschnitt der FF-Systemhalle mit Nebengebäuden.

System-FF. Mit den Elementen des FF-Systems können Produktions- und Lagerhallen mit einer Spannweite von Gängen hergestellt werden 18,0 m und der Abstand der Säulen in Längsrichtung der Halle von 6,0 ich 12,0 - gebrauchte Säulengitter 18.0×6,0 ich 18,0 x 12,0 m. Die Hallen wurden ohne Nebengebäude oder ohne Nebengebäude gebaut- oder zweistöckige Gebäude (Luchs. 7.29). Die Spannweite der Nebengebäude kann sein 6,0; 7,5; 9,0 ich 12,0 m, und die Steigung der Pole in Längsrichtung 6,0 m.

Die lichte Höhe der Gänge kann sein 4,8; 6,0; 7,2; 8,4; 9,6; 10,8 ich 12,0 m Bei innerbetrieblichen Transporten mit Brückenkränen wird von einer größeren Ganghöhe ausgegangen.

Bei Kränen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3,2 t an Dachträgern aufgehängt, dann ist der Abstand der Pole in Längsrichtung der Halle 6,0 m. Bei unterstützten Transport - Laufkranen 20 t Laufen auf Kranträgern basierend auf Säulen - der Abstand der Hallensäulen beträgt 6,0 m oder 12,0 m. Spaltenraster 18,0 x 12,0 In diesen Hallen wird m verwendet, in dem Nicht-Portal-Transport verwendet wird.

Die tragende Struktur in Querrichtung der Halle besteht aus geformten Rahmen ?c im Fundament befestigte Säulen und darauf angelenkte Träger. In Längsrichtung werden die horizontalen Kräfte von Wind und Kränen von den Streben absorbiert, die in der Ebene der Außen- und Zwischenschachtsäulen angeordnet sind.

In dem Bild 7.30 Grundlegende Konstruktionselemente mit ihren Markierungen werden vorgestellt (Symbole), aus denen Hallen im FF-System hergestellt werden. Das System enthält:

ein) einsträngige Stahlbetonstützen: S-l do S-7 i dwugałęziowe; S-8 machen S-ll,

B) SBSFF-90/18 Spannbetonträger mit fünf Bewehrungsvarianten,

C) Stahlbetondachplatten in der Länge 587 cm,

D) Dachpaneele aus Spannbeton PSFF-1 und PSFF-2,

e) Kranträger Typ BSFF-60/1, BSFF-60/2, BSFF-90/1 und BSFF–90/2 und BSFF-90/12-I und BSFF-90/12-II,

F) Wandelemente: isolierte und nicht isolierte Paneele und Bodenbalken.

Das strukturelle System der Nebengebäude besteht aus Säulen oder Wänden, auf dem sie sind

Stahlbeton oder vorgespannte Träger, und auf ihnen eine Abdeckung aus Decken- oder Dachplatten.

Es war im FF-System vorhanden 11 Arten von Polen eine- und zwei Zweige, die nach Bedarf und als Endspalten verwendet werden, Zwischenstufe für Hallen ohne unterstützten Transport und mit unterstütztem Transport.

Grundstrukturelemente des FF-Systems: ein) Spannbetonträger, B) Dachpaneele: Stahlbeton und Spannbeton, C) Porenbetonwandplatte, D) gerippte Wandplatte, e) Stiftung, F) Wandpaneel mit Wärmedämmung, G) Stangen, h) kann sein.

Vorgespannte SBSFF-90/18-Träger wurden in einer Länge und in fünf Varianten der Vorspannungsverstärkung hergestellt. Die Zeichnungen zeigen die Trägeransicht und ihre Querschnitte, vor und nach dem Auflegen der Dachpaneele. Nachdem die Dachplatten auf die Träger gelegt wurden, werden die Zwischenräume zwischen den Rippen der Platten mit Beton gefüllt, die mit dem Träger bei der Übertragung von Betriebslasten zusammenarbeitet.

Längliche Stahlbetonplatten werden verwendet, um die Hallen abzudecken 587 cm breit 119 ich 149 cm und Höhe 30 cm und über Gäste komprimiert 1185 cm, Breite 119 ich 149 cm und Höhe 40 cm.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *