Stahlbausäulen

Stützstangen am Fundament: ein), B) Säulenbasen, C) Einzelheiten zur Befestigung der Ankerbolzen; 1 - Stange, 2 - die Basis der Stange, 3 - Ankerstangen,

Die Säulen ruhen über die Säulenbasis auf dem Fundament, Die Struktur hängt vom Querschnitt der Säule und der Art der Verbindung der Säule mit dem Fundament ab; steif, artikuliert. In dem Bild 8.44 präsentiert die Struktur der Basis der Säule und die Methoden der Verbindung mit dem Fundament. Um Ungenauigkeiten bei der Ausführung zu vermeiden - Maßabweichungen in vertikaler Richtung - und um eine ordnungsgemäße Kraftübertragung von der Säule auf das Fundament zu gewährleisten, werden die Säulen auf dem Betonmörtel angehalten., und außerdem verankert es sie mittels eines Ankers am Fundament.

In den letzten Jahren wurden Stahlbetonplatten auf Trapezplatten im Rahmenbau häufig eingesetzt. Diese Decken sind aufgrund ihrer Einfachheit leicht zu verwenden, und einfache Ausführung.

Abhängig vom Abstand der Träger und der Größe der Lasten werden unterschiedliche Höhen der Wellbleche verwendet. Hochwellige Trapezplatten werden für größere Lasten und größere Abstände von Deckenbalken verwendet. Der Strahlabstand beträgt 1,5-3,0 m. Für kleine Spannweiten werden feste I-Träger verwendet, für die größeren (mach ok. 15,0 m) durchbrochene Balken, und oberhalb dieser Spannweite Gitterträger. Der Raum in Deckenhöhe dient zur Leitung der Elektroinstallation, Belüftung und Klimaanlage.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *