Außenwände in Stahlbetonbauten

Vorhangfassadenabschnitte: ein), B) Mauerwerkswände mit Verkleidung, C), D) Vorhangfassaden; 1 - Decke, 2 - Schwellerwand, 3 - Vorhangfassade, 4 - Schwellerwand, z.B.. aus Porenbeton, 5 - Vorhangfassade, 6 - Luftspalt,
7 - Wärmedämmung, 8 - Quadrat.

In Stahlbetongebäuden können Außenwände tragfähig sein, selbsttragend und abschirmend, In Stahlrahmengebäuden werden überwiegend Vorhangfassaden verwendet. Vorhangfassaden sind nicht tragende Außenwände, die als isolierende Barriere dienen. Diese Wände tragen die Last, die durch die Einwirkung des Windes verursacht wird, die zusammen mit ihrem eigenen Gewicht auf die tragende Struktur des Gebäudes übertragen werden.

Abhängig von der Art des verwendeten Wandmaterials und der Ausführungsmethode können sie in eine Wand unterteilt werden- oder mehrschichtig, die von außerhalb des Gebäudes an die Struktur gehängt werden können oder - Wände füllen, die an den Riegeln von Rahmen oder Deckenrändern angebracht sind. Die obige Abbildung zeigt die Querschnitte der Vorhangfassaden auf der Höhe des Sturzes zum Fensterbrett. In mehrstöckigen Gebäuden werden unter den Fenstern Beton- oder Ziegelwände verwendet, um zu verhindern, dass Feuer vom unteren zum oberen Stockwerk eindringt., mit einer Höhe von nicht weniger als 60 cm. Das Detail der dreischichtigen Füllwand ist in der folgenden Zeichnung dargestellt.

Querschnitte einer dreischichtigen Außenwand: ein) Verbindung der Wand mit der Stahlbetonplattendecke, B) Verbindung der Wand mit der Decke und dem Sturz; 1 - Decke, 2 - Ziegelwand, 3 - Mineralwolleisolierung, 4 - Ziegelverkleidung, 5 - Fensterrahmen.

Vorhangfassaden können aus vertikalen oder horizontalen Elementen zusammengesetzt werden. Bei der vertikalen Anordnung sind die Wandelemente im richtigen Rhythmus an den Fensterpfosten angebracht, während es in horizontaler Anordnung an den Riegeln angebracht ist.
Es gibt viele Designlösungen für Vorhangfassaden. Diese Wände sind normalerweise dreischichtig. Die Außenverkleidung der Wände besteht üblicherweise aus Glasplatten, Metall (Aluminium, rostfreier Stahl) oder aus Keramikfliesen.

Möglichkeiten zur Befestigung von Vorhangfassaden: ein) zu den Polen, B) Rygli machen; 1 - Schraube (Schwellerwand), 2 - Schwellerwand, 3 - Fensterpfosten, 4 - Fensterbolzen, 5 - Fensterrahmen, 6 - Element der Schwellerwand, 7 - ein Element einer Vorhangfassade mit einem Fenster.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *