Treppen aus Stahl
Treppen auf Stahlträgern; 1 - Stahlstange, 2 - Kleins Album, 3 - Landebalken, 4 - Stufen aus Ziegeln oder Beton.
Treppen aus Stahl.
In Mehrfamilienhäusern, In der Regel werden Büro- und Wirtschaftsgebäude mit Stahlkonstruktion, monolithischen Stahlbeton- oder vorgefertigten Treppen verwendet. In diesen Gebäuden werden auch Stahlbetontreppen auf Stahlträgern verwendet.
In alten Gebäuden finden Sie Treppen mit einer Stahlkonstruktion - Stringer und Landebalken, bei denen die Platten von Läufen und Landungen aus Ziegeln bestehen, ähnlich den Klein-Decken.
Treppen auf Stahlträgern: ein) Zwei-Gang-Treppen, B) Single-Speed-Leitertyp; 1 - Wangenstange, 2 - Winkel, 3 - Fußstützen, 4 - Vorderbeine, 5 - Kleins Album, 6 - Fußboden, 7 - legar, 8 - Holzverkleidung der Stufen, 9 - Geländer.
Die Abbildung zeigt Wangentreppen aus Stahl mit holzverkleideten Stufen. Die Stringer können aus warmgewalzten Profilen bestehen (Luchs. 10.20B) oder aus Blech geschweißt. Die Stufen werden von den an den Wangenstangen befestigten Klammern getragen, die aus Holz hergestellt werden kann, Beton oder Blech. Treppen mit Stahlstufen werden am häufigsten in Industriegebäuden eingesetzt.
Wendeltreppen werden häufig zur Kommunikation zwischen Räumen auf zwei Ebenen oder zur Wartung von Plattformen in Industriehallen verwendet. Meistens ist die Säule dieser Treppen das Haupttragelement, auf dem die Auslegerstufen ruhen.
Stahlwendeltreppen; 1 - Fußstütze, 2 - Stange, 3 - Wangenstange, 4 - Geländer.
Treppenveredelungselemente.
Zu den Treppenveredelungselementen gehören Balustraden und Handläufe sowie Treppenverkleidungen.
Abhängig von der Position der Treppe im Gebäude, Intensivierung des Fußgängerverkehrs, Repräsentativität der Räume, Nutzungsanforderungen usw.. Für die Verkleidung werden verschiedene Materialien verwendet. Sie werden häufig verwendet: Eichenholz, Stein, Granatwerfer (Beton) mit harten Zuschlagstoffen und Kunststoffen.