Boden- und Dachplatten in mehrstöckigen Gebäuden

Decken- und Dachplatten: ein) Querschnitte aus Mehrloch-Stahlbeton und Spannbetonplatten, B) Ansicht der Rippenplatte, C) gerippte Platten. 2T i T.

Decken mit kurzer Spannweite bestehen aus massiven Brettern, Für größere Spannweiten ist eine größere Bodensteifigkeit erforderlich, welches durch Erhöhen der Dicke der Platten erhalten wird. Um das Gewicht der Decke zu reduzieren, werden Löcher in die Platte gemacht; das sind die sogenannten. Mehrlochplatten (Kanal).

Die Mindestdicke der Paneele hängt auch von den akustischen Anforderungen ab. Die Dicke der Vollplatten beträgt ca.. 14-18 cm, a mit löchern 22-30 cm. Die Abbildung zeigt die verschiedenen Arten von Bodenplatten, die in beiden Wohngebäuden verwendet werden, Allgemeines, und industriell.

Mehrlochplatten (Luchs. ein) werden als Stahlbeton hergestellt und vorgespannt. Die Spannweite von Stahlbetonplatten beträgt bis zu 6,0 m, und komprimiert auf 12,0 m.

Ausschnitte werden an den Kanten der Bodenplatten gemacht, das bietet eine bessere Verbindung. Längsausschnitte der mit Beton gefüllten Platten bilden Verriegelungen zwischen den Platten und verhindern, dass diese beim Ändern der Position der sich bewegenden Lasten verschlüsseln (Dienstprogrammvariablen). Die vorderen Ausschnitte ermöglichen eine bessere Verbindung der Paneele mit Wänden und anderen Paneelen. Ausschnitte in Außenwandpaneelen sollten solche Verbindungen ermöglichen, die die Bildung von Wärmebrücken verhindern.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *