Allgemeine Hinweise zur Belüftung von Räumen

Allgemeine Hinweise zur Belüftung von Räumen.

Lüftung ist der Prozess des Luftaustauschs in Räumen, die für Personen bestimmt sind oder in Lebensmittellagerräumen. Die Lüftung hat die Aufgabe, die mit Kohlendioxid belastete Luft aus den Räumen zu entfernen, Dampf, Staub und übermäßige Hitze, eine Versorgung mit sauberer Luft, reich an Sauerstoff. Luft, wo Menschen wohnen, es muss sauber sein und haben: Feuchtigkeit, Temperatur und Fließgeschwindigkeit ausgewählt ja, dass sein Zustand dem normaler atmosphärischer Luft nahekommt und dass eine Person keine Kälte oder übermäßige Hitze verspürt. Belüftung kann Einlass sein, wenn Frischluft zugeführt wird, Auspuff, wenn die verschmutzte Luft sowie die Zu- und Abluft entfernt werden, wenn gleichzeitig Frischluft zugeführt und kontaminierte Luft abgeführt wird. Die ab- und zugeführte Luftmenge wird auf Basis der vom Menschen abgegebenen Wärme- und Feuchtigkeitsmenge berechnet, Geräte und Lebensmittel in Lagerhallen. Sie können diesen Betrag auch berechnen, unter Annahme eines Vielfachen von Ersetzung, dies ist die Anzahl der Änderungen des gesamten Luftvolumens im Raum innerhalb einer Stunde. In Gastronomiebetrieben wird neben der natürlichen Belüftung eine mechanische Belüftung eingesetzt, sowie Klimaanlage.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *