Vorgefertigte Hallenkonstruktionen aus Stahlbeton
Halle mit Säulen- und Fachwerkkonstruktion; 1 - Stange, 2 - Gitterbinder, 3 - Kranträger, 4 - Dachpaneele, 5 - Wandpaneele, 6 - Fundament spreizen, 7 - Überdachung, 8 - Klammer.
Vorgefertigte Stahlbetonkonstruktionen werden am häufigsten in einzelnen Industriehallen eingesetzt- und Multi-Bay, hauptsächlich aufgrund der hohen Nachfrage nach dieser Art von Gebäuden, industrielle Produktion und Erleichterung ihrer Ausführung auf der Baustelle. Mit vorgefertigten Elementen können Hallen nicht nur aus einfachen Formen hergestellt werden, und auch über komplexe (Unterhaltungshallen, Sport und andere). In Industriehallen werden am häufigsten Säulenbalken- und Säulenfachwerkstrukturen verwendet.
Die tragende Struktur dieser Art von Hallen sind:
ein) Stiftungen (die häufigsten Fundamente),
B) ein Pole- oder zwei Zweige,
C) Dachträger oder Traversen,
D) Abdeckung aus Stahlbeton oder Sandwichelementen,
e) Kranbalken,
F) Längs- und Querstreben,
G) Außen- und Innenwände,
h) Glühwürmchen.
Die Spannweite der Hallen hängt von den Elementen ab, die für die Abdeckung verwendet werden; Der mit Balkenträgern bedeckte Heiligenschein hat Spannweiten 12-30 m, während die Hallen mit Gitterbindern bedeckt sind 12-60 m. Stahlbetondachträger werden für kleinere Spannweiten eingesetzt, für die größeren komprimiert.
Es gibt viele Arten von Dachstühlen und Trägern (Dachbalken) als Hallenabdeckungen verwendet.
Gitterbinder werden hauptsächlich verwendet, um das Gewicht des Daches zu reduzieren und Materialien zu sparen: Beton und Stahl. Die Form von Stahlbetonbindern ähnelt der von Stahlbindern. Die Höhe der Traversen wird mit h = angenommen (1/7 – 1/10) l (l - span).
Aufgrund der Möglichkeit des Transports überschreitet die Länge von Einzelsegmentbindern nicht 30 m. Oberhalb dieser Länge werden Traversen aus Segmenten verwendet, die auf der Baustelle durch Vorspannung miteinander verbunden werden. Multicore-Kabel werden zur Beanspruchung verwendet. Reflexbinder sind aus Montagegründen besonders vorteilhaft, weil keine vertikalen Klammern verwendet werden müssen.