Strukturen des Kerngebäudes

Die Strukturen des Kerngebäudes in Johannesburg: ein) werfen, B) Aussicht; 1 — fundament, 2 - Viersegmentwelle, 3 - Hauptbetonträger, 4 - Aufhänger, 5 - Decke.

In Schaftgebäuden - mit einem oder zwei Schächten - übertragen die Schächte alle auf das Gebäude einwirkenden Lasten auf den Boden und dienen zum Platzieren von Elementen vertikaler Kommunikations- und Installationsvorrichtungen.
Die Abbildung zeigt die tragende Struktur eines Schachtgebäudes in Johannesburg in der Höhe 30 Stockwerke. Die Hauptträger aus Kabelbeton ruhen auf drei Ebenen auf dem aus vier Segmenten bestehenden Stahlbetonschacht, an dem die Decken hängen. Die Verwendung von Herdgebäuden ist bis zur Höhe kostengünstig 25-30 Stockwerke. Für größere Höhen und für Fundamente auf schwachen Böden ist es ratsam, zwei oder drei Schächte zu verwenden.
In Kernrahmengebäuden spielen die Schächte eine ähnliche Rolle wie die Wände in Rahmenwandstrukturen. In den höchsten Gebäuden werden Shell- und Core-Shell-Strukturen verwendet. Gebäude höher als 100 m haben tragende Strukturen, die aus einer oder mehreren Schalen bestehen (Bündel von Beschichtungen).
Bei einem Doppelhaut-System besteht die äußere Schicht aus Pfosten und Riegeln der Außenwand, die innere Schale und meistens der Stiel.

Shell-Systeme: ein) Arten von Beschichtungen (rechteckige Maschenschalen, schräg und gemischt), B) Elemente von Beschichtungen.

Das Skelett der Außenschale gleicht einem perforierten Rohr mit rechteckigen Löchern, rhombisch usw.. Aus technologischen und Gebrauchsgründen Außenwände (Glasur) wird normalerweise in Form eines Netzes mit rechteckigen Öffnungen hergestellt. Dies können beispielsweise geschlossene Rahmen um den Umfang des Gebäudes sein (Luchs. ein) oder mehrspurige Wände (Wandstreifen, die durch Stürze oder Bodenplatten verbunden sind).

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *