Halle Gebäude
Hallengebäude oder Hallen sind in der Regel einstöckige Gebäude, deren tragende Strukturen ermöglichen es, geräumige Innenräume zu erhalten. Die Form des Körpers des Hallengebäudes hängt von seinem Zweck ab, Verwendungsmethode und angewandte Konstruktions- und Materiallösungen.
Je nach Art der Gebäude gibt es Hallen mit einstöckigen Pavillongebäuden und Hallen mit einheitlichen einstöckigen Gebäuden. (unter einem Dach) - verstopft. In den Pavillonhallen wird natürliche Seitenbeleuchtung verwendet, In Blockhallen gibt es Seiten- und Deckenbeleuchtung.
Die tragende Struktur der Hallen besteht hauptsächlich aus Säulen, die auf den Fundamenten angebracht sind, und einer Abdeckung. In vielen Lösungen basiert die Hallenabdeckung auf den Wänden, oder an Stangen und Wänden. Die wichtigste Struktur der Hallen sind die Abdeckungen. Die Spannweite der Hallenabdeckungen ist unterschiedlich und hängt von der Art und Weise ab, wie die Halle genutzt wird. Einstöckige Hallen, Sport, für Ausstellungszwecke, Gemeinden oder einige Industrien, die große säulenlose Räume benötigen, haben Abdeckungen mit einer Spannweite von bis zu 100 m.
W zależności od sposobu zabudowy i ukształtowania przestrzeni wewnętrznej rozróżnia się hale jednonawowe i wielonawowe o jednakowej wysokości wszystkich naw lub o wysokości zróżnicowanej. Die folgenden Faktoren beeinflussen die räumliche Konfiguration von Industriehallen: Art der Produktion, Abmessungen der hergestellten Elemente, der Verlauf des technologischen Prozesses, Art des internen Transports, Beleuchtung und andere Anforderungen in Bezug auf die Art der Produktion.
Der Verlauf des technologischen Prozesses kann unidirektional oder multidirektional sein. In einem unidirektionalen Verlauf verlaufen die Produktionsprozesse normalerweise entlang der Gänge. Daher werden größere Bereiche von Schiffen und beliebige Spaltenabstände verwendet (unterstützt) in den Richtungen ihrer Länge (Diese Abstände können kleiner oder größer sein). Im multidirektionalen Kurs besteht normalerweise eine enge Verbindung der technologischen Prozesse zwischen den einzelnen Gängen. Aus diesen Gründen sollte ein größerer Säulenabstand in Längsrichtung der Gänge verwendet werden.